Event Flugtag
Organizer Union Fliegergruppe Waldviertel
Airfield LOAB - Dobersberg
Date 15 August 2009
Photographer Anton Wildberger





Der Hubschrauber Agusta Bell 206B Jet Ranger hebt bei der Tankstelle ab. Die Flugzeuge ringsum müssen gegen den Abwind gesichert werden



Pilot: Franz Friedreich











Tragschrauber Type Autogyro MT-03



Selbstbauflugzeug Type Braendli BX-2 Cherry, Pilot: Leopold Beham, OE-CLB



Selbstbauflugzeug Type Braendli BX-2 Cherry, D-ELMR



Cessna F 152, Baujahr 1979, OE-CFC



Piper PA18-150, Baujahr 1968, mit einem Volkswagen 165PS 1.9 Tdi Dieselmotor, Pilotin: Brigitte Danzinger





Diamond Aircraft DA 42 MPP, OE-FRI





Aero L-29 Delfin (Dolphin), Baujahr 1969, cn 993238, OK-ATS







Selbstbauflugzeug Van's Aircraft RV-8, gebaut und geflogen von Rudi Dallinger, Erstflug im Jahr 2008, OE-CRD



Diamond Aircraft, DA40 Diamond Star, Baujahr 2000, OE-KTT



Diamond Aircraft DA 40-P5, OE-KPQ (2)



Tandem Fallschirmspringer



Flugleitung und Kommunikationszentrum besetzt von Rolli-Pilot Bernhard Kühtreiber und August Böhm



Junkers Ju 52/3m g4e



Wieder kommen Fluggäste der "Tante-Ju" vom Rundflug zurück



Das wahrscheinlich meistfotografierte Flugzeug des Flugtags



Hier ist kulinarisch wie auch medizinisch vorgesorgt



Für die Dekoration zu Hause wird einiges feilgeboten



Flugzeugmodelle aus Papier



Flugfähige, fast unzerstörbare, Segelflugmodelle aus Kunststoff



Im Anflugsektor wird es eng



Da hilft nur "Durchstarten"



Während Flugzeug Nummer 1 auf der Piste landet, fliegt Flugzeug Nummer 2 im Steigflug über die Piste zurück in die Platzrunde



Hier ist die Atmosphäre entspannter



Ausreichend Verpflegung und Schatten



Die Airshow09 wird im Rahmen der grenzüberschreitenden NÖ Landesausstellung 09 durchgeführt



Sandra Schöchtner im Gespräch mit Franz Grün



Viel zu tun gibt es im Turm



Josef Dörrer (Mitte) im Gespräch mit den "Controllern" Gerald Korherr und Adolf Popp



Adolf Popp











Die Tante-Ju zieht wieder alle Blicke auf sich



Segelflugmodelle SG 38 und Grunau Baby, dahinter eine MDM Fox





"Wing Walker" Peggy Krainz



Ihr "Arbeitsplatz"



Cockpit der Boeing Stearman E75





Kunstflugtaugliche FUJI FA 200/180 AEROSUBARU, D-EIDW, Besatzung: Gertraud und Gustav Holdosi



Dicht aneinander gereit stehen mittlerweile die Flugzeuge der Besucher





Jetzt noch kurz die Zeit vor der Airshow nutzen, um mit der Vereinseigenen PA18 OE-AGO Bilder aus der Luft zu machen















Start des Segelfliegers SG38















Start der Diamond Aircraft DA 42 MPP, OE-FRI, Pilot: Johannes Riegl





VIP-Bereich im Fuchs-Hangar



Dicht aneinander gereiht stehen die ca. 70 Flugzeuge der angereisten Zuseher





Am Horizont die Ju-52





Im Landeanflug





Die Piloten Ruedi Rinderknecht und Peter Richenermachen wieder eine Punktlandung









Piper PA18-95 Super Cub, OE-AGO , Pilot: Anton Wildberger, Gerhard Stappen





Diamond Aircraft DA 42 MPP, Pilot: Johannes Riegl



Kunstflugtaugliche FUJI FA 200/180 AEROSUBARU



Motorsegler Aerotechnik L-13SW Vivat





Hubschrauberrundflüge werden permanent durchgeführt



ROBINSON R44 Raven II, Baujahr 1988





Cockpit der zweimotorigen Let L-200 Morava



Die Vorbereitungen für die Airshow sind im Laufen



Die erste Ansprache ist von Hans Reichert,

welcher gemeinsam mit Klaus Dala 1969 zur Flugplatzeröffnung aus der Cessna OE-DAI mit dem Fallschirm abgesprungen ist



Erwin Hornek , Josef Dörrer



Erwin Hornek, Bürgermeister von Kautzen und Abgeordneter zum Nationalrat in Vertretung von Landeshauptmann Erwin Pröll



Josef Dörrer





Erwin Hornek erklärt den Flugtag für eröffnet



Platzsprecher Herman Draxler



Kurt Loichtl



Ein Selbstbauflugzeug CZAW (Czech Aircraft Works) - SportCruiser nutzt noch die Gelegenheit zur Landung

prev top next